Buchberg hat heute 20 verschiedene Traubensorten. Beat Schmidlin hat für jede Sorte mit Unterstützung des Regionalen Naturparks Schaffhausen eine Tafel pro Sorte kreiert. Diese beschreiben wissenswertes über die Sorte, aber auch interessantes über Fauna und Flora in den Rebbergen.
Mit Unterstützung von Markus Simmler, Moritz Kern und Ruedi Gehring wurden diese Tafeln in allen Reblagen, direkt bei der Parzelle, wo die Sorte wächst, aufgestellt.